Mannschaft-Grundlagen-Seminar < Inhalte >

    

Was bedeutet Mentaltraining?

Kurze Einleitung. Mental = Geistig... alles was im Kopf  passiert.

Visualisierungstechnik                                                            

Eine Mentaltechnik zum schnelleren Erlernen z. B. von Auslösehandlungen (Spielzüge), Abwehrsysteme usw., sowie für die Verankerung der vorgegebenen Ziele ins Unterbewußtsein, mehr Sicherheit und Vertrauen in das eigene Spiel und der eigenen Fähigkeiten (mentale Stärke).

Alpha-Training

Zeitpunkt, Art und Weise des mentalen Trainings, z. B. für das Lösen von Blockaden im Kopf.

Positive Zielformulierung  (Affirmation)

Ziele richtig  formulieren z. B. "Ich gebe in jedem Spiel mein Bestes". "Ich bin im kompletten Training voll konzentriert". "Ich bin in jedem Spiel 100% motiviert". Um positive mentale und emotionale Spannung (Grundstimmung) zu erzeugen.

Bedeutung der eigenen Überzeugungen

Überzeugungen steuern unser Handballspiel!                                                    

Schlechte Überzeugungen = Schlechtes Handball! Schlechte Überzeugungen wie z. B. "Gegen die haben wir noch nie gewonnen" - Ergebnis: gegen Angstgegner wird weiter verloren. Oder "Die Schiedsrichter pfeifen immer gegen uns" - Ergebnis: es wird (mit diesen Schiedsrichtern) sehr schwer sein zu gewinnen.

Stopp - Technik

Unterbrechung von negativen Gedanken z. B. nach schlechten Abwehraktionen, nach verworfenen Bällen, nach negativen Schiedsrichterentscheidungen, nach Fehlabspielen usw. und sofortige Umwandlung ins Positive.